• Skip to main content
  • Skip to primary sidebar

SmartHealthCamp

#heapps16

  • Home
  • Das Programm
    • Beiträge
    • Teilgeber
  • Newsletter
  • anmelden
    • als Teilnehmer
    • als „Teilgeber“
    • Publikums Challenge einreichen
  • Partner
  • FAQ
  • Kontakt
    • über uns

Health Apps als Medizinprodukte – Voraussetzungen, Konsequenzen und Risiken

Wenn Health Apps als Medizinprodukte eingestuft werden, dann werden sie entsprechend reguliert und unterliegen strengen Bestimmungen. Dr. Martin Eckert stellt in diesem Beitrag die damit verbundenen Risiken und Nebenwirkungen vor:

  • Welches sind die gesundheitsrechtlichen Rahmenbedingungen für Apps?
  • Wann gilt ein Health-App als Medizinprodukt?
  • Was sind die Konsequenzen?
  • Was gilt beim Import?
  • Was sind die Haftungsrisiken?
  • Wie kann ich mich vor Risiken schützen?

Primary Sidebar

Gustavo Salami

Flavio Trolese

Moritz Fritzsche

Manuel Studer

Ralph Pöhner

Daniel Lawniczak

Beni Hirt

Sibylle Peuker

Corinne Scherrer

Angela Bearth

Chrysanth Sulzberger

Karolina Korth

Patrick Lauber

Ulf Tölle

Haig A. Peter

Martin Eckert

Frank Stratmann

Matthias Radtke

Gregor Lüthy

Marcel Frikart

Daniela Gunz

Thomas Wiechert

Thomas Wettstein

Michael Schranz

René Gilgen

Thomas Braun

Markus Renevey

Maurice Codourey

Christoph Hess

  • Home
  • Das Programm
  • Newsletter
  • anmelden
  • Partner
  • FAQ
  • Kontakt

Copyright © 2019 · SmartHealthCamp #heapps16
Impressum · Datenschutzerklaerung · Disclaimer · Allgemeine Geschäftsbedingungen (AGB)

Copyright © 2019 · Altitude Pro on Genesis Framework · WordPress · Log in